Jump to content

Deutsches Diskussionsforum / German Thread


schnurlos

Recommended Posts

  • Replies 816
  • Created
  • Last Reply

wenn er sagt das port offen ist, dann ist doch gut.

gelb für keine eingehenden heist ja nur das grad keiner zu dir rein will, nihct aber das keiner könnte.

das trotzdem keiner reinkommt liegt ggfs. daran das du zu viele verbindungen eingestellt hast und dir damit deinen router "dicht machst".

mach mal STRG+G und check ob du da im dropdown menue den richtigen wert für deine hochlade geschwindigkeit eingestellt hast. (bei typischem deutschen DSL wohl was zwischen xx/192k und xx/640k je nach dem was du hast

Link to comment
Share on other sites

Hallo! :-)

Ich habe mal ein paar Fragen zur neuen Beta, also zur 1.7:

Welche Auswirkungen haben

"Aktiviere NAT-PMP Mapping"

"Lokale Peersuche aktivieren"

"net.outgoing_port"

"net.outgoing_max_port"

Ich gehe über ein normales DSL Modem ins Netz, also kein Router oder sonstige Hardwarefirewall vorgeschaltet, nur die interne Firewall von Windows XP Pro mit SP2.

Bedanke mich schon mal im voraus für eventuelle Aufklärung! ;-)

Link to comment
Share on other sites

"Aktiviere NAT-PMP Mapping":

http://de.wikipedia.org/wiki/NAT_Port_Mapping_Protocol

Das ist ein automatische Portforwardingfunktion. Sie benötigen dieses Funktion nur mit bestimmten Router.

"Lokale Peersuche aktivieren"

Fur besser LAN Seeds/Peers Geschwindigkeit.

"net.outgoing_port"

"net.outgoing_max_port"

Begrenzen die ports die abgehenden Verbindungen gebrauchen. Nur fur bestimmten Firewalls.

Mein Deutsch ist zehr schlecht Ich weisse. Ich bin nur ein Niederländer. Ich versteh es besser. :)

Link to comment
Share on other sites

Ja, die ist im emule-Stil aufgebaut (nur werden bei utorrent nur die IP-Adresse(n) bzw. IP-Bereiche genutzt).

******************************

Wie es aussieht, macht die aktuelle Version 1.7 Beta Build 1092 noch etwas Probleme mit UPnP.

Die Zeit zur Erkennung eines UPnP device kann einige Minuten dauern (für alle, die bis zur 1.6.1 keine Probleme mit UPnP hatten - Verbindung innerhalb von Sekunden). Also nicht ungeduldig sein, es wird daran gearbeitet und getestet.

Es dürfte so sein, daß jene, die vor 1.7 keine Probleme mit UPnP hatten, jetzt welche haben und umgekehrt.

Das Problem liegt anscheinend daran, daß sich die Routerhersteller offensichtlich nicht oder nicht ganz an die Empfehlungen und Vorgaben vom UPnP Kremium halten.

******************************

EDIT: Problem dürfte gelöst sein, nächste Beta abwarten :)

Link to comment
Share on other sites

Ich hab seit 2 Wochen das Problem, das uTorrent meine Leitung (DSL2000) bei 100kbyte dicht macht. Heißt ich kann nur noch mit 100kbyte im Torrent runterladen und normales surfen wird dabei unmöglich. Das beste ist aber das ich egal ob uTorrent etwas runterlädt oder nicht ich nur noch 100kbyte hab solange uTorrent läuft. Hab gestern nur geseedet weil das surfen aber trotzdem so langsam war hab ich den speedtest von www.wieistmeineip.de gemacht (wie gesagt ich hatte keinen Download laufen) und als Downloadgeschwindikeit kamen ca. 100kbyte raus, wenn ich uTorrent abschalte ist wieder alles normal. Upload ist auf 15kbyte eingestellt also eigentlich nicht zuviel.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde vorschlagen "Alternativer Listenhintergrund" (In den Einstellungen, Allgemein unter "Anzeigeeinstellungen")

in "Alternierender Listenhintergrund" oder besser (und deutscher) "Abwechselnder Listenhintergrund" zu ändern.

Meinem Verständnis nach wäre "alternativ" wenn der Listenbg immer weiß ist, aber aktiviert man das Häkchen wird er (z.B.) komplett grau. Allerdings ist hier ja gemeint, dass der Hintergrund für jede Zeile anders ist.

Grüße

Link to comment
Share on other sites

2FomerMay: Steht Deine Upload-Begrenzung auf Unlimited (oder doch nur 15)? Benutzt Du Traffic Shaping? Wenn nicht, solltest Du Deine Upload-Geschwindigkeit auf 90-95% der max. Bandbreite begrenzen, damit etwas für Dein Dienst-Traffic übrig bleibt...

Wenn's nicht hilft, solltest Du FAQ lesen, besonders was Firewall-Benutzung betrifft. Benutzt Du welche? Wenn ja, solltest Du sie deaktivieren, bei manchen (z.B. NVIDIA) sogar deinstallieren.

Link to comment
Share on other sites

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

seid einer woche habe ich mit meinem uTorrent folgende Probleme: wenn ich was zum Downloaden stelle, hackt und hängt er die ganze zeit (keine Rückmeldung im TaskManager) so ein-zwei sekunden Normal und dann für 10-20 sekunden bleibt er wieder hängen. Wenn ich die downloads auf stop drücke, funktioniert alle tadelos und der downloadspeed ist auch unter aller sau. Was soll ich tun wer kann mir helfen?

Big THX im Vorraus

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen!

Hoffentlich könnt Ihr mir helfen!

Folgende Konfiguration:

ISP (Uni) <-> Modem <-> Funkrouter <-> PC

DETAILS:

Provider:

-) Uni-ADSL (Österreich) 2048/256 (supported by Telekom Austria)

-) Benutzt PPTP als Protokoll

Modem:

-) Speedtouch 546v6 im Bridge-Modus (Das ist, soviel ich weiß, reiner Modembetrieb.)

-) IP -> 10.0.0.138

-) Firewall vom Modem disabled

-) Habe trotz Bridge die Portweiterleitung (55940) zum Router lt. PortForward.com eingerichtet. Nach Eingabe der IP (10.0.0.140) vom Router kommt "Unkown-"+MAC vom Router.

Router:

-) D-Link DGL-4300 (Eigentlich ein cooles Ding!)

-) Weiterleitung von Port 55940 zu PC lt. PortForward.com. (in Gaming-Section von Router)

-) Das gleiche sicherheitshalber auch in der Special Application-Section gemacht.

-) Firewall vom Router abgeschaltet.

-) LAN-IP vom Router: 192.168.0.1

-) PC bekommt über DHCP-Reservierung die quasi statische IP 192.168.0.103

PC:

-) In Windows XP-Firewall zuerst Ports freigegeben, dann komplett abgeschaltet. (Aber die blöde Meldungsblase nervt gewaltig!!!)

-) UTorrent 1.6.1 mittels Speed-Guide eingestellt und als Port 55940 angegeben.

-) Probehalber mit der Verschlüsselung "gespielt".

-) Probehalber auch Virenscanner (McAfee Virusscan Enterprise) gekillt.

So! Rein theoretisch, zumindest nach Anleitungen, sollte ich nun eine "offene" Connection nach draußen haben. Nur existiert genau diese nicht. Der Port-Checker zeigt mir an, daß das Port 55940 (auch andere) angeblich nicht geöffnet ist und Utorrent zeigt mir ein gelbes Dreieck mit Rufzeichen (Keine eingehenden Verbind.) an, wobei es auch kurzweilig vorkommen kann, daß der Status zu grün bzw. auch rot wechseln kann. Einen Grund oder Muster dafür konnte ich bis dato nicht ermitteln. Habe ich etwas falsch gemacht oder vergessen????? Kann's an der Uni liegen??? Sollte das Modem doch im Routerbetrieb sein und das Port durch Chain Forwarding geöfffnet werden??? Oder ist's das PPTP?

Bitte helft mir! Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Der Download funkt zwar, aber ungenügend. Beim DC++ war's mir egal, ob ich jetzt Aktiv oder Passiv-User war. Außerdem waren die Datenmengen gering. Aber bei Bittorrent wird's mühsam.

Greetz

Jotun263

Link to comment
Share on other sites

Du sitzt im privaten Netz deines Providers. Da kannst noch soviele Ports versuchen freizugeben. Das wird nicht klappen. Auf dem Router des Providers, der für die Verbindung zwischen privaten Netz und Internet sorgt, hast du keinen Zugriff.

Link to comment
Share on other sites

@tsch:

Erstmal danke für die prompte Antwort!

Und JA! Das dachte ich vorerst auch, aber die Uni meinte nach kurzer Nachfrage, daß es durchaus möglich ist, Ports freizugeben, daß sie ihrerseits keinerlei Portblocks eingerichtet haben (Was meiner Meinung nach nicht ganz stimmt!) und daß ich "nur" die Ports meinem Router freigeben muß. Wie genau sagten sie mir allerdings nicht...

Als Vorwand habe ich Ihnen den VNC-Client (Port 5800-5803) angegeben, den wir in der Firma neben dem RemoteDesktop benutzen. Sie müssen ja nicht wissen, daß ich wegen 'nem Torrent-Client anrufe... ;)

Was mich wundert, ist das gelbe Dreieck. Hätte ich noch irgendwo einen Portblock (privates Netz), würde doch das rote Icon erscheinen, oder nicht?!

Grüsse

jotun263

Link to comment
Share on other sites

Das mit den Portblocks kann durchaus stimmen. Die an der Uni übersehen aber ein Problem. Es gibt nämlich 2 private Netze, dein eigenes hinter deinem Router und das des Providers vor deinem Router. Wenn der Provider keine Portweiterleitung zu dir einrichtet, nutzt dir deine Portfreigabe in deinem Router auch nichts. Der Ausweg wäre hier die Nutzung eines Proxys. Wie man das aber einstellt und ob der jeweilige Proxy das überhaupt mitmacht, kann ich dir auch nicht sagen.

Link to comment
Share on other sites

Tja! Wahrscheinlich wollt' ich's nur nicht wahrhaben... :(

DANKE, tsch!

Ich werde mal die Uni quälen, um zu sehen, was die noch für mich tun können. Werde halt sagen, daß ich die Freischaltung unbedingt für meine Arbeit brauche. An die Proxy-Variante habe ich auch bereits gedacht. Allerdings habe ich von der Materie absolut keinen Schimmer.

Also! Wenn Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet?! Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar!

P.S.: Mühsam, wenn man für 1,5GB fast 6 Tage braucht...

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen:

Ich habe utorrent komplett eingerichtet wie vorgeschlagen, sprich ich hab den Port geöffnet/weitergeleitet, hab meine normale Firewall so eingestellt das utorrent nicht gesperrt wird und ich hab meinem Virenprogramm die Ausnahme gestattet.

Und alles lief wunderbar, die Verbindung war perfekt, der Port wurde vom Speed-Guide als offen bezeichnet und ich konnte auch für 3 Tage wunderbar saugen. Doch jetzt nach diesen 3 Tagen bekomme ich ein Gelbes Dreieck (also keine ankommenden Verbindungen) und der Speed-Guide zeigt, das der Port nicht offen ist, obwohl ich keine neuen Veränderungen vorgenommen habe. Auch bei anderen Ports bekomme ich keine Verbindung hin.

Ich nutze den Speedport w500v und da anfänglich alles prima funktioniert hat hab ich echt kein plan was aufeinmal anders sein soll.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen, danke schon mal im voraus

mfg

Link to comment
Share on other sites

Prüfe ob dein PC noch die selbe statische IP hat zu der du den port anfangs weitergeleitet hast.

Wenn ja, dann stelle sicher das du in STRG+G den richtigen Wert gewählt hast entsprechend deiner Provider Rauf(!)ladegeschwindigkeit.

Wenn das auch OK ist, deaktiviere mal DHT in µT. Das DHT netzwerk stresst billigrouter ganz schön. Ggfs. den speedport mal so resetten das seine NAT tabelle wieder frei wird. (nein, ich weiß nicht wie du das beim speedport machst und ob ein normales aus/einschalten dazu reicht)

Link to comment
Share on other sites

ok, danke ich hab alles nochmal überprüft, und obwohl ich die gleiche ip adresse wie vorher hatte hab ich sie einfachmal geändert, und dann wieder die alte genommen: und siehe da nun funktioniert es, fragt sich nur für wie lange....danke nochmal!!!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo

und zwar habe ich auch das problem das µ torrent bei mir immer das gelbe dreieck mit dem ausrufezeichen angibt , also keine richtige verbindung ports ect , habe jetzte schon sehr viel probiert und nichts hat geklappt , wer kann helfen

zu meiner verbindung nur so viel gehe über hsdpa rein und habe nur diese billige vodafone easy box , also nicht viel mit einstellen ip ect.

Link to comment
Share on other sites

Problem mit utorrent

wenn ich utorrent am laufen habe dann kann ich nichts anderes mehr im internet machen, keine seite öffnen emails lesen usw. ich habe utorrent schon etliche male deinstalliert und neu raufgespielt sogar einmal mit löschen der registry einträge

ich habe auch noch emule auf dem rechner, wenn ich das laufen habe, komme ich ohne probleme auf internetseiten???

ich hoffe ich habe es an die richtige stelle gepostet

Link to comment
Share on other sites

hallo frosch, wenn du nix mehr machen kannst im Netz dann vermutlich deshalb weil du µT mit zu hohen Werten am laufen hast.

Drück mal STRG+G und wähle in der Leiste einen wert der deiner RAUFladegeschwindigkeit entspricht.

Also vermutlich irgendwas zwischen xx/128k und xx/384k für die typisch deutschen ADSL uploads.

Lies ggfs. auch einige der vorstehenden Fragen/Antworten in diesem Thread für weitere Hilfeanregungen falls nötig.

Link to comment
Share on other sites

wenn ich utorrent am laufen habe dann kann ich nichts anderes mehr im internet machen, keine seite öffnen emails lesen usw.

Wie wärs mit richtig einstellen? Strg+G

ich habe utorrent schon etliche male deinstalliert und neu raufgespielt sogar einmal mit löschen der registry einträge

Wenn du immer wieder die gleichen falschen Einstellungen benutzt, wundert mich das nicht. Da hilft dann auch keine Neuinstallation von µTorrent. Du hast vermutlich deine Benutzerdaten in %APPDATA%/uTorrent nicht gelöscht.

Und hast du in der Registry überhaupt irgendetwas von µTorrent gefunden?

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.


×
×
  • Create New...